|
|
Wenn wir im Labor planetarische Kugelfräsen durchführen, werden wir feststellen, dass einige Proben, wie feuchte Bodenmaterialien, Asphalterz, Aktivkohle, Metallpulver,bestimmte Chemikalien und andere viskose StoffeEs gibt auch eine Menge Material, das an der Unterseite, der Innenwand und dem Deckel ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Bei der Vorschleifung von Festkörperproben im Labor begegnen wir häufig stark sauren, alkalischen oder ätzenden Proben, wie z. B. Elektrodenmaterialien. Diese Proben sind sehr ätzend und müssen beim Schleifen besonders sorgfältig behandelt werden. Da die Probe beim Schleifen mit einer Kugelmühle ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Der Kugelmühlbehälter ist eine Konfigurationskomponente der planetaren Kugelmühle, mit der Schleifkugeln und Proben geladen werden können, um die Probenschleifung in einer geschlossenen Umgebung zu erreichen. Abhängig von der Art der Probe und den Schleifbedingungen kann die Planetenschmiede mit ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Wir alle wissen, daß der Behälter und die Schleifkugeln der planetaren Kugelmühle abnehmbar sind, was Bedingungen für den Materialwechsel bietet.Wir können Tanks und Kugeln aus verschiedenen Materialien nach der Art der Probe wählen. Schauen wir uns die verschiedenen Materialien von Schleifkugeln an ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Wenn die planetare Kugelmühle läuft, werden die Schleifkugeln im Kugelmühlbehälter hochfrequenten Kollisionen und starker Reibung ausgesetzt,die eine große Wärmemenge erzeugen und die Probe beeinflussen. Um die Eigenschaften der Probe zu schützen, ist es häufig notwendig, die obere Temperaturgrenze ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Nach langem Gebrauch können Laborkugelmühlen in verschiedenen Situationen fehlerhaft sein, was sich auf unsere Schleifnutzung auswirkt.Manche Fehler können wir sogar selbst überprüfen und reparieren. Im Folgenden werden wir Ihnen fünf häufige Fehlerphänomene von Planetenschmieden und deren Wartungsl... Lesen Sie weiter
|
|
|
Analyse der Eigenschaften von Zirkonie-Kugelmühlglas Zirkonia-Kugelmühlglas hat die Vorteile einer guten Verschleißfestigkeit, hoher Festigkeit, guter Zähigkeit, hoher Dichte, geringen Verschleiß und einem thermischen Ausdehnungskoeffizienten, der dem Stahl nahe kommt. Bei Verwendung zum Schleifen ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Durch die Entstehung der planetarischen Kugelmühle im Labor wurden viele Problemen gelöst. Die Schleifleistung, die Schleifpartikelgröße, die Reduzierung des Energieverbrauchs und der Anwendungsbereich übersteigen bei weitem die herkömmlichen Kugelmühlen.Es ist die erste Wahl für die ultrafine ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Im Wesentlichen gehört das quartzähnliche Erz (Siliciumdioxid SiO2) zur Kategorie der Halbsteine. Es entsteht durch Ablagerung von Silikalösungen in vulkanischen Höhlen.Der englische Name Agate leitet sich vom Namen des Flusses "Achates" (heute "Drillo") in Sizilien ab.wo die Agate zum ersten Mal ... Lesen Sie weiter
|
|
|
Im Bereich der Materialverarbeitung ist Präzision der Schlüssel, und Innovationen prägen weiterhin die Art und Weise, wie wir mit Schleif-, Misch- und Fräsprozessen umgehen.Wir werden uns in die Welt der Zirkonium-Schleifgläser vertiefen., wo die außergewöhnlichen Eigenschaften von Zirkonie mit ... Lesen Sie weiter
|